Fährtenarbeit

Die Fährtenarbeit, bei der ein Hund der Spur einer Person folgen muss, prüft die Leistungsfähigkeit des Geruchsorgans und auch die Konzentrationsfähigkeit des Hundes.


 

 

 

Bei der Fährtenarbeit erlebt der Hundeführer direkten Kontakt mit der Natur und den faszinierenden Fähigkeiten seines Hundes. Bei der Ausbildung muss der Hundeführer die Bodenbeschaffenheit, Witterung und Windrichtung berücksichtigen.

Das Unternehmen Sporthund hat nachfolgendes Video über die IGP Fährtenprüfung ab 2019 zur Information bereitgestellt.


Kontakt

Mühlberg 100

(Anfahrt über Parkplatz Königsmühle)

06217 Merseburg

 

Google-Maps:

51°22'16.5"N 11°59'49.0"E

51.371260, 11.996950

Der Pluscode zum Vereinsgelände für die Suche über Google Maps lautet: 9XCW+CQ Merseburg

 

 

MAIL: schaeferhundeverein.merseburg@gmail.com

 

TEL:   Petra Beitz 0152 / 31823213

Trainingszeiten

Mo: 15 - 17 Uhr RO

Mo: 17 - 19 Uhr RO/Unterordnung

Di:  ab 15 Uhr Agility/Turnier

Mi:  ab 15 Uhr Rally Obedience

Do:  ab 15 Uhr Agility/Turnier

Fr:   ab 15 Uhr Rally Obedience

Sa:  ab 9 Uhr Agility/Anfänger/Fun

Sa: ab 15 Uhr Unterordnung/Hoopers

So: ab 10 Uhr Agility/Turnier

 

Welpen und Junghundtraining auf  Anfrage